Fördermittel für Immobilienprojekte

9 Beispiele für Fördermittel in Bau, Sanierung & Standortentwicklung

Die aufgeführten Beispiele geben einen Einblick über mögliche förderbare Projekte in diesem Bereich – es gibt jedoch viele (fast unzählige) weitere förderfähige Ansätze in diesem Themengebiet.

Neubau, Anbau, Logistikzentren, Bürogebäude, Mitarbeiterwohnungen, Kindertagesstätten.

Sozialräume, Barrierefreiheit, betriebliche Aufenthaltsbereiche, gesundheitsorientierter Umbau.

Parkhäuser mit Ladepunkten, Ladeplätze auf Firmenparkplätzen, integrierte PV-Nutzung.

Energetische Sanierung, Umnutzung alter Hallen, Denkmalpflege, Dach- und Fassadensanierung.

Ausbau in strukturschwachen Räumen, Ansiedlung, Brachflächennutzung, Campusentwicklung.

Schutzmauern, Regenwassermanagement, Retentionsräume auf Betriebsgelände.

Wärmepumpen, Lüftung, Heiztechnik, Gebäudeleittechnik, MSR, intelligente Steuerung.

Gründach, Regenrückhaltung, Holz-/Hybridbauweise, CO₂-neutrale Infrastruktur, ESG-konforme Gebäude.

Reinräume, F&E-Gebäude, Labore, Testzentren – oft Einstieg in zusätzliche FuE-Förderung.

Neubau, Anbau, Logistikzentren, Bürogebäude, Mitarbeiterwohnungen, Kindertagesstätten.

Sozialräume, Barrierefreiheit, betriebliche Aufenthaltsbereiche, gesundheitsorientierter Umbau.

Parkhäuser mit Ladepunkten, Ladeplätze auf Firmenparkplätzen, integrierte PV-Nutzung.

Energetische Sanierung, Umnutzung alter Hallen, Denkmalpflege, Dach- und Fassadensanierung.

Schutzmauern, Regenwassermanagement, Retentionsräume auf Betriebsgelände.

Ausbau in strukturschwachen Räumen, Ansiedlung, Brachflächennutzung, Campusentwicklung.

Wärmepumpen, Lüftung, Heiztechnik, Gebäudeleittechnik, MSR, intelligente Steuerung.

Gründach, Regenrückhaltung, Holz-/Hybridbauweise, CO₂-neutrale Infrastruktur, ESG-konforme Gebäude.

Reinräume, F&E-Gebäude, Labore, Testzentren – oft Einstieg in zusätzliche FuE-Förderung.

Potenzialprüfung im Eilverfahren​

Neben den aufgeführten Beispielen gibt es eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten, die je nach Projektkonstellation förderfähig sein können.

Buchen Sie sich auch dann einen kurzen Besprechungstermin, sollte Ihr Projekt hier nicht aufgelistet oder Sie sich nicht sicher sein.

Lieber einmal mehr gefragt, als Fördermittel nicht erhalten!